Musikpatenschaften

Musik...
           ... macht Spaß
                       ...verbindet
                                  ... entwickelt
                                              .... bereichert
                                                          ... integriert
                                                                      ... fordert und fördert
                                                                                 ... wenn man es sich leisten kann.
 
Musikunterricht ist teuer. Manche Kinder und Jugendliche, die gerne ein Instrument erlernen würden, haben dazu aus finanziellen Gründen keine Gelegenheit. Hier setzen die Musikpatenschaften Lörrach ein: Wir unterstützen Familien, die sich den Musikunterricht ihrer Kinder nicht leisten können. Durch ein solches Stipendium kann vielleicht ein lang gehegter Wunsch in Erfüllung gehen.
 
Musik spenden heißt Leben bereichern
 
Wer lernt, ein Musikinstrument zu spielen, lernt dabei viel mehr als nur Geigen oder Trompeten. Die Beschäftigung mit dem Instrument und der Musik stärkt auf vielfältige Weise die Persönlichkeits- und Intelligenzentwicklung. Beim gemeinsamen Musizieren erfahren Kinder Freude, Glück und Teamgeist, sie lernen sich zu behaupten und gleichzeitig Rücksicht auf andere zu nehmen. Auftritte in der Öffentlichkeit stärken das Selbstbewusstsein und die Heranwachsenden erfahren Anerkennung für ihr Engagement. Musizieren beeinflusst auf positive Weise die emotionale Entwicklung in einem oft schwierigen Lebensabschnitt, gestärkt durch den Kontakt zum Instrumentallehrer als einer ganz eigenen Bezugsperson.
 
So funktioniert MUPA

Die Organisation unseres MUPA-Projektes liegt in den Händen eines Teams von ehrenamtlichen „Zeitspendern“, unter dem Dach des Fördervereins der städtischen Musikschule Lörrach. Der Musikunterricht findet in der städtischen Musikschule durch deren Lehrkräfte statt. Die Kinder und Jugendlichen haben darüber hinaus die Möglichkeit, in Orchestern oder anderen Ensembles der Musikschule mitzuspielen. Für den Musikunterricht gelten die Bestimmungen der städtischen Musikschule.
 
Ehrenamtliche Mitarbeiter, sogenannte „Begleitpaten“, sind auch Ansprechpartner und Begleiter für die Kinder und Jugendlichen, Eltern und Musiklehrer.
Kinder bzw. Jugendliche werden für jeweils ein Jahr in die Förderung aufgenommen. Die Förderung kann verlängert werden.
 
So können Sie Musikpate werden 
Es gibt zwei Möglichkeiten, unsere Arbeit zu unterstützen:
 
Unterrichtsgeldspende: Sie spenden Geld für die Ausbildung junger Menschen, einmalig oder regelmäßig in Form eines Dauerauftrags. Selbstverständlich stellen wir Spendenbescheinigungen aus.
Je nach Unterrichtsmodell (30 oder 45 Minuten Unterricht) und Mietinstrument kostet ein Jahr Einzelunterricht zwischen 700 und 4100 Euro. Jede Einzelspende ist willkommen.
Instrumentenspende: Möchten Sie ein Instrument spenden? Selbstverständlich erhalten Sie eine Spendenbescheinigung über den geschätzten Wert des Instrumentes. Alternativ können Sie eine Geldspende leisten, von der Leihinstrumente für MUPA-Kinder erworben werden oder die monatliche Instrumentenmiete bezahlt wird (15€ pro Monat).
Zeitspende: Sie helfen uns persönlich − mit Ihrer Zeit und Ihrem Engagement,
zum Beispiel bei der Organisation der Spendenverwaltung oder der persönlichen Begleitung der Kinder und Jugendlichen. Es ist unser Wunsch, die einzelnen Musikpatenschaften für jeden Schüler zu einem persönlichen Erfolg werden zu lassen. Viele Wege − ein großes Ziel! Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, Mitglied im Förderverein der städtischen Musikschule zu werden. Das ist aber keine Voraussetzung für die Übernahme einer Musikpatenschaft.

Zeitungsartikel der Oberbadischen hier klicken.
 
Spenden erbitten wir auf folgendes Konto:
 
Förderverein Städtische Musikschule Lörrach e.V.
Verwendungszweck: Musikpatenschaften
Kontonummer: 1723204
Sparkasse Lörrach-Rheinfelden 
BLZ: 683 500 48
IBAN DE1068 3500 4800 0172 3204
BIC SKLODE66XXX
Spenden und Beiträge sind steuerbegünstigt gemäß
Bescheinigung St.Nr. 11007/136 19 SG: 02/02 des Finanzamtes Lörrach.
 
Bestimmt haben Sie weitere Fragen.
Wir beantworten sie gern.
 
Wenden Sie sich bitte an:        mupa.loerrach@yahoo.com.
                                               Dr. Susanne Geisler Tel. 07621/949 1767

  • Städtische Musikschule Lörrach
  • Luisenstraße 9
  • 79539 Lörrach
  • Telefon: 07621 / 42597-50
  • musikschule@loerrach.de