Auf Klangfarbenreichtum und stilistische Vielfalt dürfen sich die Besucher der 21. Nacht der Klänge am 2. Dezember 2023 im Burghof freuen. Die Städtische Musikschule Lörrach, der Förderverein der Musikschule, die Badische Zeitung und der Burghof haben sich auch in diesem Jahr wieder zusammengetan, um die BZ-Weihnachtsaktion „Hilfe zum Helfen“ mit einer großformatigen Benefizveranstaltung zu unterstützen.
Den roten Faden bilden die zahlreichen Kooperationen, die die Städtische Musikschule Lörrach pflegt. Hieraus werden zu hören sein: Die Trommel AG der Grundschule Tumringen (Alf Schulze), die Musical AG der Hebelschule (Kathy Schann), die inklusive Band „Vielklang“ (Daniel Lachmann, Simone Losch) in Zusammenarbeit mit der Lebenshilfe Lörrach und die Bläserklassen aus der Albert-Schweitzer-Schule und Theodor-Heuss-Realschule. Dass die Klassen und Großgruppen aus den Kooperationen Raum auf der großen Bühne bekommen, zeigt, wie wichtig der Städtischen Musikschule diese Breitenarbeit ist.
Doch wie immer wird es außerdem herausragende Kammermusikbeiträge geben: Das Saxophon-Ensemble (Simone Losch), ein Trio aus der Begabtenförderung in Kooperation mit der Musikschule Weil am Rhein (Astrid Maintok, Eveline Vinh-Mafinelli, Michaela Bongarts), ein Percussion-Ensemble (Alf Schulze), ein Bodypercussion-Ensemble (Markus Niethammer) und ein Querflötenquartett (Gabi Rekers) geben Einblicke in die ambitionierte Ensemblearbeit der Musikschule.
Das City Connect Orchestra (CCO) präsentiert sich gemeinsam mit Saitenzauber (Christine Wieligmann) unter der neuen Leitung von Ariane Mathäus. Auch die Bigband (Christoph August, Oskar Szutenberg) ist natürlich wieder mit dabei.
Solistisch werden Franziska Rohde (Violine) und Ammi Blache (Klarinette) zu hören sein. Franziska spielt aus dem Violinkonzert a-Moll von Beriot einen Satz mit dem CCO, Ammi wird von Jonas Kehm beim Klarinettenkonzert von Stamitz begleitet.
Das Pausenprogramm im oberen Foyer gestaltet das Ensemble BalKlezmer (Simone Losch) und zum Ausklang spielt die Lehrerband im unteren Foyer.
Tickets gibt es hier
Ort: Burghof Lörrach
Beginn: 19:00 Uhr