Personal Group Teaching im Fach Klavier
Was ist PGT ?
- Vier Schüler erhalten 60 Minuten lang gleichzeitig Klavierunterricht.
- Jeder Schüler hat sein eigenes Unterrichtsinstrument. Zu diesem Zweck hat die Musikschule vier neue Digitalpianos von Yamaha angeschafft (Clavinovas).
- Gespielt wird über Kopfhörer, so dass sich die Schüler gegenseitig nicht akustisch stören.
- Der Unterricht besteht abwechselnd aus Unterrichts und Übeeinheiten. Während der Übeeinheit wechselt der Lehrer zu einem anderen Schüler.
- Der Lehrer prüft nach einer kurzen Übeeinheit die Lernfortschritte des Schülers. Nun kann er eventuelle Fehler unmittelbar korrigieren und weiteren Input geben.
- Der Schüler ist länger am Instrument aktiv (60 Minuten statt 30 oder 25 Minuten). Dadurch können Lerninhalte intensiver memoriert werden.
- Der Schüler kann das Gelernte zu Hause besser reproduzieren. Für viele Schüler ist es ein häufiges Problem, sich zu Hause an das Erlernte zu erinnern. Gerade, wenn der Unterricht länger zurück liegt fällt das schwer.
- Beim Üben eingeübte Fehler können durch PGT sofort korrigiert werden. Sonst liegt eine Woche dazwischen bis zum nächsten Unterrichtstermin. Problem: Eingeübte und memorierte Fehler sind mühsam zu korrigieren !!!
- Mehr Unterrichtszeit für weniger Geld. 30 Minuten Einzelunterricht kosten 66 Euro
- 60 Minuten PGT in einer Vierergruppe kostet 40 Euro
- 60 Minuten PGT in einer Dreiergruppe kostet 52 Euro
- (Dreiergruppe nur in Ausnahmefälle aus terminlichen Gründen möglich)